©Hof Hutmacher
PferdeMenschen
Einem Pferd zu begegnen, es zu reiten, es zu besitzen - Wir alle wollen und
müssen Verantwortung übernehmen. Finanziell ist das normal. Für Futter,
Pflege, Auslauf und Stall ist es selbstverständlich. Viele wünschen sich auch
wirklich, ein Gespür für das Wohlbefinden ihres Pferdes zu entwicklen.
Dann ist es nachvollziebar, dass deine energetische Situation, dass deine
Geschichte etwas mit deinem Pferd macht. Im Grunde wünschen wir uns dies
natürlich, eine innige Interaktion zwischen Mensch und Pferd. Wir wünschen
uns, dass die Pferde sich auf uns einlassen, uns tragen wollen, uns folgen
wollen. Die Kehrseite für die Tiere häufig: Sie übernehmen auch Dinge von uns,
spiegeln diese, zeigen Verhaltens- und Krankheitsaspekte, die uns aufwecken
sollen ! Kommen in Interaktion mit unseren Gefühlen !
Wichtig ist für mich:
Es geht nicht um Schuld, oder Schuldgefühle, oder Schuldzuweisungen!!!
Der Kern der Aufstellungsarbeit wird immer bedeuten:
verstehen würdigen wertschätzen heilen !!!!
Daher noch mal die Frage: Was bringst du als Mensch mit? Was strahlst du aus,
an systemischen Aspekten? Was könntest Du mitbringen, an Gefühlen wie Wut,
Ohnmacht, Trauer und Schmerz? Was könnte in Deinem Energiesystem
verankert sein: Dass DU unbewußt glaubst: Du hast kein Glück, kein gesundes
Tier, kein Erfolg verdient? Darfst Du Dich tragen lassen? Darfst du liebevolle
Bindung haben? Darfst Du nährende Gruppe, tollen Reitlehrer, prima Futter,
genug Geld haben??
Gerne würde jeder überall JAAAAA sagen. In den Beratungen erlebe ich
natürlich sehr oft Frust, Frust, Frust und Schmerz!! Hilflosigkeit, Krankheit,
Ausweglosigkeit, Trauer..... Und es ist einfach oft nicht klar - WARUM ICH,
warum immer Ich? Warum mein Pferd? Warum habe ICH immer dieses und
jenes... Ziehe es scheinbar magisch an!!
Unsere CD: Einführung in die Familienaufstellung kann da sicher weitere
tiefgehende Einblick erklären. Wenn an dieser Stelle familiäre Verstrickungen zu
deinem Leid gehören, dann muss es leider oftmals besonders von deinem Pferd
widerspiegelt werden.
Indem du entweder ein Pferd anziehst, als Besitzer, als Reitbeteiligung oder als
Reitlehrer, dass diesen Stress immer wieder ausdrückt. Indem es sich nicht mit
anderen Pferden verträgt, indem es immer wieder krank wird, indem sich
reiterliche Probleme ständig wiederholen.
Du denkst, du bist in einer Schlaufe des Dramas, hast den Eindruck nur die
anderen entwickeln sich weiter, haben leicht zu reitende Pferde, haben Pferde
mit denen man etwas machen kann, haben Pferde mit denen man etwas
gewinnen kann.
Ganz klar bringt das Pferd seine Themen mit, dazu findest Du einiges im Punkt
Aufstellungen für Pferde auf unserer Internet-Seite.
Ich möchte dich hier an dieser Stelle motivieren, nicht "nur" bei Deinem Pferd zu
schauen. Sondern deine Geschichte, deine familiensytemischen Blockaden,
Schmerzen und Themen aufzulösen. Dann verstehst Du Dein Pferd noch viel
besser, Du fühlst was zu Euch passt. Du kannst die richtigen Entscheidungen
treffen, die Eure Entwicklung ausmacht.
So werdet ihr ein erfolgreiches Team, unglaublich viel Freude haben, und
euch genial weiterentwickeln.
Bei Eintragung bekommst Du
kostenfrei einen Link:
Die 5 wichtigsten Punkte für:
Nähe, Vertrauen und ein
starkes Selbstwertgefühl für
Dein Pferd und Dich.
(Homöopathie, Systemik plus Video)
Newsletter Pferde-Tipp
Hier GRATIS abonnieren: