Startseite Familienaufstellungen Aufstellungen für Pferde Selbst aufstellen Homöopathie für Pferde Beratungsmöglichkeiten Aktuelles / Termine Preise Über mich Startseite Familienaufstellungen Aufstellungen für Pferde Selbst aufstellen Homöopathie für Pferde Beratungsmöglichkeiten Aktuelles / Termine Preise Über mich
©Hof Hutmacher

Impfungen

Ich bin generell gegen Impfungen. 30 Jahre Praxis, besonders die intensive Forschung bei Ravi Roy zeigten mir die unglaublichen Nachteile und Probleme, die durch Impfungen entstehen. Für mich war besonders das Buch von Dr. Buchwald, Amtsarzt, sehr relevant. Ganz klar ist, es ist ein umfassendes Thema und jeder Mensch sollte sich ein eigenes Bild machen. Die wichtigsten Bücher nach meiner Meinung zu diesem Thema: Dr. Buchwald - Impfen. Das Geschäft mit der Angst Simone Delarue - Impfungen, der unglaubliche Irrtum Harris L Coulter - Impfungen, der Großangriff auf Gehirn und Seele Ravi Roy - homöopathischer Ratgeber Nr. 3 Impfschäden Ravi Roy - homöopathischer Ratgeber Nr. 4 Die homöopathische Impfung Menschen, die für sich oder ihr Tier die Wahl haben, kann ich diese Auseinandersetzung nur dringend empfehlen! Da natürlich bei Pferden oftmals Impfpflicht besteht und ich erst kürzlich zu diesem Thema angeschrieben wurde, möchte ich meine umfassende Antwort (Blogeintrag) hier auch veröffentlichen: Impfpflicht (Herpes) bei Pferden Gestern wurde ich von einer Patientin angeschrieben. Sie würde ihr Pferd gerne ich einen Trainingsstall geben, leider ist da Herpes Impfpflicht. Was kann man machen? Grundlage ist natürlich das Problem Macht/Ohnmacht/Angst. Wenn die Impfbeführworter an ihre Idee glauben würden, dann würden sie ihre Pferde impfen, diese wären "geschützt"- Ende. Aus diesem Machtkonflikt, es wird bestimmt und wer anderer Meinung ist wird ausgegrenzt. Nachteile, Gesundheitliche und weitere Probleme werden entweder abgestritten oder totgeschwiegen. Fakt ist, wer gerne auf´s Turnier möchte, in manchen Ausbildungsställen an Fortbildungen teilnehmen möchte, MUSS sich entscheiden. Kann und will ich diese Immunkonfrontation meinem Pferd zumuten? Ich nutze bei all diesen Fragen die Aufstellungstechnik. Mein Pferd und die Impfung Wie steht es zur Impfung? Da gibt es große Unterschiede. Für manche ist das kaum ein Problem. Andere fangen sich direkt an zu jucken, Stoffwechsel und Hormonhaushalt geraten durcheinander, müssen husten, sind in sich geschwächt, sinken mit dem Rücken ein. Der Lungenmeridian, der an der Vorhand ist, ist Druckempfindlich und geschwächt. Dadurch werden Sehnen, Bänder und Hufe anfälliger für Entzündungen, Risse, Hufgeschwüre. Bis hin zu Nervenreizungen im Gehirn, dadurch vermehrte Schreckhaftigkeit und Ängstlichkeit. Ohnmacht kann an dieser Stelle heißen, ich erkenne, akzeptiere, dass mein Pferd im derzeitigen Zustand auf die Impfung mit Megastress, Krankheit oder Unfallanfälligkeit reagieren MUSS. Heilung: Ich schaue mit Aufstellung, ob mein Pferd langfristig wirklich gerne zum Turnier/ Ausbildung möchte und kann. Ich unterstütze mein Pferd in eine stabile Grundlage zu kommen, dass es die Impfung gut verträgt. Grundlage gutes Reiten/ Training und passendes Futter setze ich jetzt mal voraus. Aufstellungarbeit kann weitere Probleme im Pferd lösen, Homoöopathie oder ähnliche Verfahren können die Konstitution so stärken, dass eine Verträglichkeit der Impfung gewährleistet ist. Individualität ist gefragt, ein Pferd ist ein lebendiges Wesen und reagiert entsprechend seinem Charakter und seiner Konstitution. Vor der Impfung sollte das Pferd ein gute Immunlage haben, sowie in angemesser psychischer Verfassung. Nach der Impfung kann eine Nosodentherapie als Ausleitung sinnvoll sein. Ein Artikel zu diesem Thema, über die Anwendungsmöglichkeiten der Herpes Nosode steht bereits in meinem Blog:  Hier ALLE Impfstoffe zur Ausleitung können hier bestellt werden: www.remedia.at Bei geringeren Kenntnissen über die Anwendung der Homöopathie ist da sicher die individuelle Beratung eines Heilpraktikers, der sich mit diesen Themen auskennt, günstig.
Ausbildung Shop Blog PferdeMenschen ... mehr Wissen und Beispiele
Bei Eintragung bekommst Du kostenfrei einen Link: Die 5 wichtigsten Punkte für: Nähe, Vertrauen und ein starkes Selbstwertgefühl für Dein Pferd und Dich. (Homöopathie, Systemik plus Video)

Newsletter Pferde-Tipp Hier GRATIS abonnieren: